Innere Medizin
Onkologie und Hämatologie
In der Onkologie und Hämatologie der Spitäler Schaffhausen werden Patentinnen und Patienten mit allen Formen von Krebskrankheiten betreut und behandelt. Wir beraten Sie bezüglich der Abklärung, Therapie und Nachsorge von Tumorerkrankungen. Wir legen Wert auf eine persönliche Betreuung und eine offene Kommunikation.Onkologie und Hämatologie
Geissbergstrasse 81
CH-8208 Schaffhausen

Willkommen
Die Abteilung für Onkologie und Hämatologie ist spezialisiert auf die Durchführung medikamentöser Krebsbehandlungen, insbesondere Chemotherapien, sowie moderner Antikörperbehandlungen und neuester zielgerichteter Tumortherapien in Tablettenform. Daneben ist sie verantwortlich für die optimale Koordination verschiedener Krebsbehandlungen sowie für sogenannte supportive und palliative Behandlungen, welche die Verbesserung der Lebensqualität zum Ziel haben. Dazu gehört auch die Schmerztherapie, eine psychologische Unterstützung, Beratung in Ernährungsfragen, Organisation von Pflege und Unterstützung im häuslichen Umfeld, Vermittlung sozialer Unterstützung und vieles mehr.Viele Krebsbehandlungen können in den Spitälern Schaffhausen am Kantonsspital in der onkologischen Tagesklinik ambulant erfolgen (onkologische Sprechstunde). Wir legen grosses Gewicht auf eine einfühlsame, persönliche Betreuung, auf eine offene Kommunikation und auf den bestmöglichen Erhalt der Lebensqualität. Hospitalisierte Patientinnen und Patienten werden durch das gleiche onkologische Team mitbetreut. Bei Notfällen steht das Team der Onkologie ebenfalls zur Verfügung, um eine grösstmögliche Kontinuität und Sicherheit in der Behandlung zu gewährleisten. Daneben arbeitet die Onkologie eng mit Hausärzten und anderen involvierten Fachspezialisten zusammen, zum Beispiel der Chirurgie, der Gynäkologie, der Radio-Onkologie, der Radiologie und der Psycho-Onkologie. Ebenso besteht eine enge Zusammenarbeit mit weiteren Diensten, etwa der Krebsliga Schaffhausen, der Spitalexternen Onkologiepflege SEOP, den Sozialdiensten, Ernährungsberatung und Physiotherapie.
Dr. med. Giannicola D'Addario
Leiter Onkologie
Die Onkologie der Spitäler Schaffhausen ist durch das Swiss Cancer Network zertifiziert und arbeitet nach neuesten Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Hierzu gehören die kontrollierte zentrale Zytostatika-Zubereitung durch die Spitalapotheke, spezifische Sicherheitsdispositive für den Fall von Therapiezwischenfällen und insbesondere auch eine etablierte interdisziplinäre Zusammenarbeit mit spitalinternen weiteren Fachspezialisten und externen Zentren (insbesondere Kantonsspital Winterthur, Universitätsspital Zürich und Kantonsspital St.Gallen).
Die grundlegenden Entscheide betreffend Abklärung, Therapie und Nachsorge bei Tumorpatienten des Kantonsspitals erörtern die involvierten Spezialärzte gemeinsam am Tumorboard des Kantonsspitals und besprechen sie ausführlich mit den Patienen/-innen. Ebenso wird jeweils die Möglichkeit der Behandlung in sogenannten Therapiestudien geprüft, die Zugang zu neuesten Therapiemöglichkeiten und Medikamentenkombinationen bieten.
Die Einholung von onkologischen Zweitmeinungen ist in unserer Sprechstunde jederzeit und unkompliziert möglich. Lassen Sie sich hierzu von Ihrem Haus- oder Spezialarzt überweisen oder kontaktieren Sie unser Sekretariat telefonisch oder via E-Mail.
Link für Zuweisende "Tumorboard des Kantonsspitals Schaffhausen"
Sie stehen in einer onkologischen Behandlung oder vor einem Therapieentscheid und möchten eine zweite Meinung einholen, um mehr zu den Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren oder Ihren Entscheid abzusichern? Zögern Sie nicht, Ihren Hausarzt oder Spezialarzt darauf anzusprechen oder kontaktieren Sie direkt unser Sekretariat telefonisch +41 52 634 33 80 oder via E-Mail. Wir stehen gerne für eine rasche und unkomplizierte, neutrale Beratung zur Verfügung.