noscript-img

Innere Medizin

Klinikübersicht

Die Klinik für Innere Medizin behandelt Erkrankungen aus dem breitem Spektrum der Inneren Medizin. Die Aufgabe besteht darin, diese unterschiedlichen Krankheiten zu erkennen, zu behandeln und diesen vorzubeugen.

 

Herzlich willkommen

Ärzte/-innen, Pflegepersonal und viele Fachspezialistinnen/-en behandeln umfassend, interdisziplinär und interprofessionell Patientinnen und Patienten mit häufigen, seltenen und komplexen Krankheitsbildern aus dem gesamten Bereich der Inneren Medizin. Unser Umgang ist geprägt von einer ganzheitlichen Sichtweise - mit dem Patienten / der Patientin im Zentrum. Da bei vielen Krankheiten mehrere Organe gleichzeitig betroffen sind (Mulitmorbidität), arbeiten wir eng zusammen mit den Fachspezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen und den zuständigen Hausärztinnen und Hausärzten.Die ambulanten Sprechstunden werden von Ärzten/-innen mit entsprechendem Facharzttitel geleitet. Rund um die Uhr betreuen wir internistische Notfälle auf der Notfallstation und schwer kranke Patienten/-innen auf den Bettenstationen und der interdisziplinären Intensivstation. Weitere Spezialärzte/-innen mit einem Teilpensum vervollständigen die notwendige fachliche Kompetenz der Klinik.

Ein wichtiger Schwerpunkt neben der Betreuung der Patienten/-innen ist die Aus-, Weiter- und Fortbildung von Ärzten/-innen und Medizinstudenten/-innen. Für Assistenzärzte/-innen ist die Klinik für Innere Medizin anerkannt als Weiterbildungsstätte der Kategorie A für den Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin der FMH (höchste Kategorie, Anstellung 3 Jahre).

PD Dr. med. Markus Schneemann
Chefarzt für Innere Medizin und Leiter Leistungszentrum Medizin

 

Praxisassistenz in einer Grundversorgerpraxis für Assistenzärztinnen und -ärzte 

Seit 2007 bieten wir im Rahmen einer Vereinbarung zwischen dem Kanton Schaffhausen, den Spitälern Schaffhausen sowie dem Verein für Hausarztmedizin jährlich zwei Praxisassistenzen an in einer Grundversorgerpraxis im Kanton Schaffhausen. Ein weitergehendes Projekt zur Förderung des Nachwuchses in Hausarztmedizin ist im Aufbau.

Details zu den offenen Stellen bei den Spitälern Schaffhausen entnehmen Sie unserer Übersicht.

Unterassistenten/-innen sind bei uns herzlich willkommen, Bewerbungen nehmen wir gerne per E-Mail entgegen.

Wir verwenden Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite akzeptieren Sie unsere Cookie Policy.
powered by webEdition CMS