Das Projekt Canotila ist auf dem Weg.
Wir bauen an der Zukunft der Schaffhauser Gesundheitsversorgung.
Coronavirus SARS-CoV-2
Haben Sie Fieber, Husten, Atemwegsbeschwerden oder andere grippeähnliche Symptome? Dann bleiben Sie zu Hause. Begeben Sie sich nicht in eine Arztpraxis oder ins Spital, wenn Sie nicht dazu aufgefordert werden. Falls Sie einen Coronatest benötigen, melden Sie sich telefonisch bei einer der folgenden Stellen, dort werden Sie über das weitere Vorgehen informiert:- bei Ihrem Hausarzt
- bei Ihrem Kinderarzt
- Schaffhauser Hotline: Tel. 052 632 70 01 (täglich 08.00 – 18.00 Uhr)
Besuchsregelung bei den Spitälern Schaffhausen
Im Kantonsspital Schaffhausen sowie im Psychiatriezentrum Breitenau (inkl. Psychiatrische Langzeitpflege) sind Besuche unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
News
Geologische Untersuchungen auf dem Gelände des Kantonsspitals
22.02.21
Die Vorbereitungen für die bauliche Erneuerung des Kantonsspitals laufen auch Hochtouren. Ab dem 1. März 2021 werden während ca. zwei Wochen auf dem Gelände weitere sogenannte Kernbohrungen durchgeführt, die je nach Lage 12 bis 30 Meter tief gehen.
Spitäler Schaffhausen spannen in der Herzmedizin mit Hirslanden zusammen
17.02.21
Ab März 2021 arbeiten die Spitäler Schaffhausen in der Herzmedizin mit Hirslanden zusammen und ermöglichen damit der Bevölkerung des Kantons Schaffhausen eine erweiterte wohnortsnahe Versorgung von hoher Qualität sowie Anschluss an das medizinische Netzwerk der Hirslanden-Gruppe.
Anpassung Teststrategie am Kantonsspital Schaffhausen
03.02.21
Ab Donnerstag, 4. Februar 2021, werden alle Patienten/-innen auf der Notfallstation, die (potenziell) stationär aufgenommen werden, standardmässig per PCR-Verfahren auf SARS-CoV-2 getestet.
Veranstaltung
ABGESAGT! Informationsabend für werdende Mütter und Väter
03.03.21
BIS AUF WEITERES ABGESAGT
Hier finden Sie Impressionen der Gebärabteilung
Hier finden Sie Impressionen der Gebärabteilung
Jeden 1. Mittwoch im Monat (fällt dieser auf einen Feiertag, findet der Anlass am folgenden Mittwoch statt)
19.30 bis ca. 21.30 Uhr
Kantonsspital Schaffhausen, Vortragssaal 1. UG

