Hauptkapitel
KONTAKT
KJPD
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst
Promenadenstrasse 21
CH-8200 Schaffhausen
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst
Promenadenstrasse 21
CH-8200 Schaffhausen

Neben Abklärungen und Therapien bieten wir auch Beratungen für Eltern und Fachpersonen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, an.
Zum Beispiel:
-
- Für Eltern mit Säuglingen oder Kleinkindern, die Schrei- oder Fütterprobleme haben
- Für Eltern, die ihre erzieherische Kompetenz verbessern möchten
- Für Familien in Krisensituationen
- Für Lehrpersonen im Umgang mit ihren Schülern
Krisenintervention
Der KJPD bietet in Krisensituationen rasche Hilfe
-
- Kinder, Jugendliche oder ganze Familien können in Krisen geraten. Nicht selten geschieht dies in Phasen von Entwicklungsübergängen wie zum Beispiel im Rahmen der Ablösung von Jugendlichen.
- Krisen können manchmal sehr bedrohlich wirken und erfordern eine rasche Unterstützung. Wir führen Krisengespräche schnell und ohne vorgängige Abklärung durch. Es handelt sich um therapeutische Einzel- oder Familiengespräche.
- Oft sind grosse individuelle und familiäre Stärken vorhanden, die genutzt werden können, sodass sich rasch eine Verbesserung einstellt und der nötige Entwicklungsschritt aller Beteiligten getan werden kann.
Elternberatung
Wir unterstützen Eltern dabei, ihre Kinder mit ihren aktuellen Bedürfnissen wahrzunehmen und einen passenden Umgang mit ihnen zu finden.
-
- Eltern beziehen sich in ihrer Elternrolle bewusst oder unbewusst auch auf Erfahrungen in ihrer Ursprungsfamilie. Manchmal stören solche Erfahrungen die eigenen elterlichen Fähigkeiten und führen zu einer Einschränkung der erzieherischen Kompetenz. In Elterngesprächen können diese Einflüsse erkannt und ein hilfreicher Umgang damit entwickelt werden.
- Elterngespräche können dazu dienen, Eltern von Kindern mit speziellen Verhaltensproblemen zu beraten und mit ihnen geeignete erzieherische Vorgehensweisen zu finden.
- Elternberatungen können je nach Problemstellung einige Sitzungen dauern, aber auch regelmässig, über eine längere Zeit erfolgen.
Gruppe für Eltern mit impulsiven Kindern (ADHD-Kindern)
Seit Herbst 2008 gibt es am KJPD eine Gruppe für Eltern mit impulsiven Kindern. Die Gruppe umfasst maximal fünf Eltern und trifft sich einmal monatlich an einem Wochentag von 16.30 bis 18.00 Uhr. Ziel dieser Gruppe ist es, sich über die Schwierigkeiten mit den Kindern auszutauschen und bessere erzieherische Möglichkeiten zu erarbeiten. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserem Flyer.
Gruppe für Eltern impulsiver Kinder – Unterstützung für wirksame Erziehung
Kinderschutz
Beratung für Fachleute
Bei Fragen betreffend Verdacht auf Übergriffe auf Kinder und Jugendliche können sich Fachpersonen über den KJPD an die kantonale Fachgruppe für Kinderschutz wenden, die innert weniger Tage eine interdisziplinäre Beratung anbietet.
Bei Fragen betreffend Verdacht auf Übergriffe auf Kinder und Jugendliche können sich Fachpersonen über den KJPD an die kantonale Fachgruppe für Kinderschutz wenden, die innert weniger Tage eine interdisziplinäre Beratung anbietet.